Subway

429 Tonnen CO2 eingespart

Ein neues Corporate Social Responsibility Programm soll das Unternehmen nachhaltiger machen.
Subway Sandwiches
Ein neues Corporate Social Responsibility Programm soll das Unternehmen nachhaltiger machen.

Die Sandwich-Marke Subway geht das Thema Nachhaltigkeit mit einer europaweiten Initiative an. Die neue Corporate Social Responsibility (CSR) Strategie soll den Kurs für die nächsten Jahre setzen. Erste Erfolge meldet das Unternehmen bereits für das vergangene Jahr.

Rund 429 Tonnen CO2 sparte Subway im vergangenen Jahr laut eigenen Angaben in Europa ein. Ein effizientes Logistiksystem und die Umstellung auf Bio-Kraftstoffe hätten maßgeblich zu den Einsparungen beigetragen. Diese Maßnahmen seien für die Marke jedoch erst der Anfang.

Mit dem CSR-Programm "Fresh CSR Agenda" will das Unternehmen künftig noch nachhaltiger werden. Das Programm umfasse die Bereiche Umwelt, Einkauf und Gesellschaft. Insgesamt 34 europäische Länder beteiligen sich an der Umsetzung der Agenda. Über die Fortschritte will Subway regelmäßig berichten.

Kundenvertrauen gewinnen

"Die europäischen Konsumenten informieren sich mehr denn je darüber, ob sich ein Unternehmen verantwortungsbewusst verhält, bevor sie dort einkaufen oder es mit ihrer Treue belohnen", begründet Marc van der Lee, Regional PR & CSR Director Europe die Subway-Initiative. "Deshalb sind wir der festen Überzeugung, dass es an der Zeit ist, klar zu machen, wofür wir stehen und aktiv über unsere Arbeit zu sprechen."

Beispielsweise will Subway künftig auf Spielzeuge aus Kunststoff als Zugabe zu den Kindermenüs verzichten. Zudem will die Marke im Sinne eines verantwortungsvollen Einkaufs zu 100 Prozent auf Produkte aus unbedenklichen Quellen setzen. Bereits heute bezieht Subway laut eigenen Angaben seine Eier ausschließlich aus Freilandhaltung.

Verantwortung wahrnehmen

Das Unternehmen sei sich seiner Verantwortung gegenüber Mitarbeitern und Gästen bewusst und unterstütze regionale gemeinnützige Aktionen. So ergreife man gezielt Maßnahmen, um Arbeitsplätze zu sichern. "Tausende Menschen verdanken Subway in Europa ein sicheres Einkommen – von Lieferanten über Mitarbeiter bis hin zu Bauern", so van der Lee. "Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz haben für uns absolute Priorität, nicht nur in Europa sondern weltweit." Die CSR-Agenda solle dazu beitragen, einen Dialog über diese wichtigen Themen zu starten. 

Wenig passt zur aktuellen Subway-CSR-Kampagen eine Demonstration am 11. Februar vor der Europazentrale in Amsterdam. Laut Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt belagerten einhundert überdimensionale Hühner am Vormittag das Unternehmen. Begleitet wird die Aktion von einer Twitter-Offensive unter dem Hashtag #ChickensAgainstSubway. Die Proteste sind Teil einer europaweiten Kampagne in europäischen Großstädten und in den sozialen Medien. Seit zwei Jahren versuchten 20 Tierschutzorganisationen erfolglos, Subway in Europa dazu zu bewegen, sich der Europäischen Masthuhn-Initiative anzuschließen. Subway in den USA und in Kanada sei bereits seit 2017 Mitglied einer ähnlichen Initiative für Masthühner, so die Stiftung.
stats